
Warnung vor übertriebener Hygiene
Vom Gebrauch antibakterieller Reiniger in Privathaushalten raten Umweltmediziner und Hygieneexperten ab. Übertriebene Hygiene sei schädlich: Vor allem Kinder müssen sich mit Keimen auseinandersetzen, um ihr Immunsystem zu trainieren und Krankheiten zu vermeiden. Die im Haus normalerweise vorhandenen Bakterien sind keine Krankheitserreger sondern harmlos - anders als die aggressiven Substanzen in antibakteriellen Reinigern. Laut einer Studie traten in Haushalten, die mit antib

Sofa mit Fensterleder säubern
Zeit für den Frühlingsputz: Ein- bis zweimal pro Jahr sollten die Textilbezüge von Polstermöbeln und Stühlen feucht gereinigt werden. Dazu rät die Deutschen Gütegemeinschaft Möbel in Fürth. Dafür lässt sich das Fensterleder gut nutzen: Anfeuchten und in Strichrichtung behutsam damit die Stoffe abwischen. Wenn überhaupt Reinigungsmittel verwendet werden, sollte das lauwarmer Schaum von Feinwaschmitteln oder besser eine Lösung aus Neutralseife und destilliertem Wasser sein. Wic